flectāre [lat.] – Möge es geschehen, dass Du überzeugst, gewinnst und milderst.
Ich setze mich für die Entwicklung von persönlichen und zwischenmenschlichen Potenzialen ein. Dafür biete ich Seminare, Workshops und Beratungen an. In Hamburg, online, der ganzen Welt, auf englisch und deutsch.
- heuern Sie mich an 😉 – (wie man in Hamburg sagen würde)

flectāre – Worterklärung
Was ist flectāre?
Ganz einfach, es ist die Zweite Person Singular Passiv Präsenz Subjunktiv von flectō.
Was heißt flectō?
Bildhaft gesprochen: überzeugen, gewinnen, mildern. Das ist eine schöne Kombination und vor allem kann man sowohl sich selbst als auch sein Gegenüber überzeugen, gewinnen und mildern.
Und was bedeutet diese grammatische Form?
Zweite Person Singular = Du.
Präsenz = im hier und jetzt.
Subjunktiv = dies beschreibt, was noch nicht ist, aber sein könnte; die Möglichkeit, die man sich wünschen kann.
Passiv = etwas geschieht oder entwickelt sich. Es ist oft mehr als das was man einfach machen kann. Einen Witz kann man erzählen, ein richtiges Lächeln oder Lachen allerdings geschieht einem, ohne dass man es macht.
flectāre! – Möge es geschehen, dass Du überzeugst, gewinnst und milderst.